selbstverteidigung für Frauen
Frauen sind in Gefahrsituationen oft körperlich unterlegen und werden leicht in die Opferrolle gedrängt. Sie werden zu Opfern von physischer, aber auch vermehrt psychischer Gewalt. Das Selbstverteidigungskonzept zeigt, wie Sie sich verteidigen und Ihr Selbstbewusstsein stärken können. Ziel ist es, das du als Frau Grenzen setzen und diese gegenüber anderen behaupten kannst. Die Opferrolle von Frauen soll mit gezielter Selbstverteidigung der Vergangenheit angehören.
Es gibt viele Gründe, die für das Erlernen von Selbstverteidigung bei Frauen sprechen. In Selbstverteidigungskursen lernen Frauen, wie sie Gefahrensituationen realistisch einschätzen können und sich nicht in die Opferrolle drängen lassen. Wir zeigen, wie du bedrohliche Situationen selbstbestimmt meisterst und dir deiner Stärken bewusst werden kannst. Natürlich zielt eine Selbstverteidigung für Frauen nicht alleine auf die Bewältigung von Gefahrensituationen ab. Wir zeigen dir, wie du auch in alltäglichen Situationen bestimmt und selbstbewusst deine „Frau“ stehen kannst. Unsere Selbstverteidigung beginnt bereits bei der Behauptung gegen sexistische oder auch rassistische Bemerkungen.
Wir, der TSV Buchbach in Zusammenarbeit mit den beiden lizensierten SV-Trainer Daniel Schwaiger und Yves Müller vom TSV Dorfen 1869 e.V., wollen am 30. März von 10:00 -16:00 Uhr einen Kurs zur Selbstverteidigung in Theorie und Praxis mit den Schwerpunkten: Selbstbehauptung, selbstsicheres Auftreten sowie Verteidigung gegen Greif-, Schlag- und Würgeattacken anbieten. Kursgebühren von 30,- Euro sind vor Ort zu begleichen. Anmeldung unter www.Turnen-Buchbach.de, telefonisch bei Inge Schimanski 08086/94004 oder Birgit Reithmeier 08086/949828